
Unsere Blogbeiträge
Kinderteppich – das musst du beachten!

Kinderteppich – Das musst du beachten!
Ein Kinderzimmer ohne Teppich? Kaum vorstellbar!
Ein Kinderteppich bringt Wärme, Geborgenheit und lädt zum Spielen ein
Farben und Motive
Bei der Auswahl deines Kinderteppichs gibt es keine strikten Regeln — aber bestimmte Farben und Motive helfen dem Gesamtbild.
Beliebt sind Motive mit Tieren, Figuren oder Spiellandschaften.
Zum Beispiel:
Neutrale Töne wie Beige oder Grau – besonders bei ruhiger Einrichtung
Tiere & Tierewelten
Straßen, Sterne oder abstrakte Formen
Qualität steht an erster Stelle
Ein Teppich soll nicht nur schön aussehen, sondern auch langlebig und sicher sein.
Achte auf folgende Kriterien:
✔ Schadstofffreie Materialien
✔ Waschbarkeit oder einfache Reinigung
✔ Rutschfeste Unterseite für mehr Sicherheit
Vermeide Materialien wie Jute, die hart sind und wenig Komfort beim Spielen bieten.
Teppichgröße & Formen nutzen
Der Teppich darf weder zu klein noch zu dominant sein.
Er sollte genügend Fläche lassen, damit Kinder spielen können, ohne beengt zu wirken.
Experimentiere mit Formen: Wolken, Herzen, Kreise — alles ist erlaubt.
Daher lockert eine ausgefallene Form das Kinderzimmer optisch auf.
Sicherheit & Pflege
Sicherheit ist ein Muss.
Ein Teppich sollte rutschfest sein und keine unangenehmen Gerüche oder Chemikalien abgeben.
Pflege-Tipps:
Flecken sofort abtupfen
Regelmäßig saugen
Nur milde Seifenlösungen benutzen
Ein Kinderteppich bringt Funktion und Design in Einklang: Wärme, Sicherheit und Freude.
Unsere Kinderteppich-Kollektion kommt bald — folge uns auf Instagram, um keine Neuheiten zu verpassen!
👉 Zurück zur Kinderteppich-Kategorie
Teppichgröße und Teppichform
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]