Dianas Home Logo weißer Hintergrund

Die Besonderheit von Diana´s Home – das macht uns aus!

Diana´s Home ist ein junges Startup Unternehmen, welches noch vieles vor hat! Das Unternehmen Diana´s Home wurde 2019 gegründet und steckt somit noch in den Kinderschuhen, doch die Ziele sind hoch gesteckt. Diana´s Home möchte sich in der Branche der Teppichwelt etablieren und die erste Anlaufstelle für schöne und hochwertige Teppiche werden. Auf lange Sicht gesehen soll es aber nicht nur bei Teppichen bleiben, denn das Sortiment soll auf weitere Interior Produkte ausgeweitet werden. Doch was genau Diana´s Home von anderen Teppich Anbietern bislang unterscheidet und welche Besonderheit wir haben, das erfährst du in diesem Beitrag. 

Die Produkte

Die Produkte, die Diana´s Home anbietet überzeugen durch das exklusive Design und die hochwertige Qualität. Dem Unternehmen ist es wichtig, dass den Kunden eine große Auswahl an verschiedenen Designs in verschiedenen Stilrichtungen geboten werden. Jedes Design ist dazu in unterschiedlichen Größen erhältlich, damit jeder seinen passenden Teppich findet. Ganz besonders großen Wert spielt allerdings auch die Qualität, denn dafür steht Diana´s Home. Bei allen Produkten handelt es sich um qualitativ hochwertige Produkte, die zu einem fairen Preis angeboten werden. 

Der Service

Bei Diana´s Home wird Kundenservice groß geschrieben, denn der Kunde ist hier immer noch König. Dabei spielt der Grund absolut keine Rolle, bei allen Fragen oder Problemen steht die Mitarbeiter des Kundendienstes zur Verfügung. Sowohl per Email und Kontaktformular als auch über Social Media werden alle Fragen rund um die Produkte oder Bestellungen bearbeitet. 

Die Unternehmensphilosophie 

Diana´s Home möchte jedem Kunden ein echtes Kauferlebnis bieten und diesen sowohl durch das Produkt, als auch durch den Service zufrieden stellen. Demzufolge ist das Feedback der Kunden ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie und ist immer erwünscht. Nur durch das Feedback der Kunden kann das Unternehmen die bisherigen Prozesse optimieren und verbessern. 

Überzeuge dich selber von den Produkten und dem Service von Diana´s Home!

Malaki liegend 3650

Terrassengestaltung – was auf deiner Terrasse auf keinen Fall fehlen darf!

Du möchtest den Außenbereich deines Hauses oder deiner Wohnung aufhübschen, doch weißt nicht so recht wie du das am besten tun sollst? Eins ist klar, dein Außenbereich soll vor allem einladend und gemütlich sein. Doch durch welche Bestandteile du eine richtige Wohlfühloase erschaffst und was bei deiner Terrassengestaltung auf keinen Fall fehlen darf erfährst du in diesem Beitrag.

Sitzmöglichkeiten

Damit dein Außenbereich einladend und gemütlich wird brauchst du auf jeden Fall genügend Sitzmöglichkeiten. Hierfür gibt es verschiedene Varianten. Zum einen kannst du mit einer Sitzlounge arbeiten, die einen gewissen Couchflair vermittelt. Du kannst aber auch einzelne Stühle beziehungsweise Sessel gut auf deiner Terrasse in Szene setzen. Eine Sonnenliege und ein trendiger Sitzpouf darf natürlich auch auf keinen Fall fehlen. 

Pflanzen

Selbstverständlich dürfen Pflanzen auf einer perfekten Terrasse niemals fehlen! Hierbei liegt es ganz an dir und deinem Geschmack für was du dich entscheidest. Falls du keinen grünen Daumen hast kannst du natürlich auch mit künstlichen Pflanzen oder Trockenblumen arbeiten. Momentan sind Pampasgras, Eukalyptus und Trockenblumen total im Trend und somit auch für deine Terrassengestaltung ein absolutes Muss.

Dekoration 

Um das Ganze noch abzurunden und das gewisse Etwas zu verleihen fehlt natürlich noch die Dekoration. Durch bestimmte Deko Artikel kann eine riesen Wirkung erzielt werden, die Wohn- als auch Außenbereich zum Leben erweckt und vervollständigt. Als Dekoration eignen sich besonders gut Kissen in verschiedenen Formen und Farben. Genauso sind Decken eine ideale Ergänzung. Hierbei kann auch viel mit der Kombination aus unterschiedlichen Materialien gespielt werden. Nicht zu vergessen sind auch verschiedene Lichtquellen, die in das gesamte Konzept mit eingebaut werden sollten. Geeignet sind hier Lichterketten, Kerzen (echte oder auch LED). Im Zusammenhang damit kann auch sehr gut mit Farbakzenten gearbeitet werden. Das gute an einzelnen Deko Artikeln ist, dass man diese immer wieder austauschen kann und somit einen neuen Look erzeugen kann. 

Outdoor Teppich

Nicht zu vergessen ist natürlich ein Outdoor Teppich, denn nur dadurch wird dein Außenbereich perfekt! Im ersten Moment ist der Gedanke an einen Teppich im Freiem vielleicht komisch, doch keine Sorge, die Outdoor Teppiche müssen nicht bei jedem kleinen Regenschauer reingeholt werden. Die Teppiche von Diana´s Home sind besonders strapazierfähig und pflegeleicht. Durch das geringe Gewicht der Teppiche kann man auch schnell und flexibel die Position des Outdoor Teppichs ändern. 

Durch einen Outdoor Teppich wird deinem Außenbereich der gewisse Schliff verpasst und rundet somit deine Terrassengestaltung perfekt ab. 

Entdecke dafür die verschiedenen Modelle der neuen Malaki Kollektion.

Malaki 3660 liegend grau

Mache dein Zuhause sommertauglich mit deinem neuen Outdoor Teppich!

Es ist endlich soweit – der Sommer steht vor der Tür! So langsam aber sicher wird es immer wärmer und die Menschen immer glücklicher, das kann nur eins bedeuten – es ist Sommer. Und damit auch dein Zuhause sommertauglich wird, fehlt nur noch dein neuer Outdoor Teppich! Wir freuen uns nun endlich unsere neuen Modelle der Malaki Kollektion vorstellen zu können und wissen, dass definitiv für jeden etwas dabei ist.

Insgesamt gibt es vier verschiedene Designs in unterschiedlichen Farbvarianten. Die Hauptfarben der Kollektion sind zum einen schwarz und grau und zum anderen grün und türkis. Somit gibt es die Wahl zwischen schlichten und farbenfrohen Designs. Alle Designs haben eine Gemeinsamkeit und zwar die geometrisch angehauchten Muster. Durch diese wird das Gesamtbild aufgelockert und lässt den Teppich spannend wirken.

Egal ob für die Terrasse oder den Balkon, diese Outdoor Teppiche sind für jeden Außenbereich geeignet. Durch die verschiedenen Größen, die zur Auswahl stehen kann individuell entschieden werden wo der Teppich am besten platziert werden soll. Durch das geringe Gewicht der Teppiche lassen diese sich auch super einfach austauschen oder verstauen, sobald es wieder kälter wird. 

Worauf wartest du noch? Mache dein Zuhause zu einer Wohlfühloase und das nicht nur drinnen, sondern auch draußen. Unter der Auswahl unserer Produkte findet jeder seinen Traumteppich! Also greif zu und sichere dir deinen neuen Outdoor Teppich, bevor dein Lieblingsteil ausverkauft ist.

Skandi Living

Skandinavisch wohnen – warum dieser Wohnstil so beliebt ist?

Es gibt viele verschiedene Wohnstile, doch einer ist ganz besonders beliebt – der Skandinavische. Dieser Wohnstil lässt sich am besten mit folgenden Adjektiven beschreiben: minimalistisch, reduziert, hell, modern und flexibel. Eigentlich alles, was man in einem Wohnstil sucht oder? Wahrscheinlich aus dem Grund ist diese Art von Einrichtung auch so begehrt. Skandinavisch wohnen vermittelt Gemütlichkeit, Individualität und Nachhaltigkeit.

Die Natur und deren Widerspiegelung spielt eine große Rolle in dem skandinavischen Wohnstil. Es tauchen immer wieder Elemente auf, die die Natur symbolisieren. Beispiele dafür sind organische Formen oder Naturmaterialien wie Holz, Felle und Wolle. Ebenso die Farben bewegen sich in hellen und erdigen Nuancen. In diesem Beitrag geht es um die auffälligsten Merkmale des Skandi Looks.

Die Farbwelt

Der Skandinavische Wohnstil ist besonders markant durch die durchweg hellen Farben. Die gesamte Farbwelt spielt zwischen weiß, creme, beige und grau. Alle Farben sind sehr gedeckt und auch diese orientieren sich an der Natur. Die hellen Farben dienen als zusätzliche Lichtquelle und Reflektoren, um die Räume im Gesamtbild mit mehr Licht zu durchfluten.

Inspiration aus der Natur

Die Natur dient dem Skandinavischen Wohnstil als Hauptinspirationsquelle. Zum einen wird viel mit Holz gearbeitet. Ob Möbel, Wandverkleidungen oder Dekoration. Im Skandi Look werden sehr gerne Elemente aus Holz mit dem Farbschema in weiß kombiniert. Des weiteren wird viel mit organischen Formen Formen. Auch diese sind sowohl bei Möbeln, als auch Dekoration hoch im Kurs.

Skandinavisch wohnen ist kurzgefasst sehr reduziert und bietet viel Raum. Dieser Wohnstil ist wahrscheinlich gerade durch das zeitlose und schlichte Design so beliebt. Dadurch lassen sich immer wieder einzelne Elemente austauschen und erneuern.

Dianas Home Logo schwarzer Hintergrund

Die Namensfindung unserer Kollektionen – Was es mit Wollas, Chalko & Co. auf sich hat?

Eine sehr häufig gestellte Frage bezieht sich auf die Namensfindung unserer Kollektionen, denn diese Namen lassen teilweise nicht gleich auf Teppiche deuten. Was es mit den Namen Wollas, Labra, Agat, Obsidia, Malaki, Chalko und Rubin auf sich hat, das soll in diesem Blogbeitrag erläutert werden.

Diana´s Home als Marke steht vor allem für Qualität und exklusive Designs. Es ist uns wichtig, dass unsere Teppichmodelle durch Optik und Qualität überzeugen. Als es um die Auswahl der Designs ging haben wir uns dazu entschlossen verschiedene Stilrichtungen abzudecken und somit für jeden Kunden den perfekten Teppich in unserem Sortiment zu haben.

Als es um die Namen für die Kollektionen ging gab es einige Vorschläge, doch eine Sache hat uns von Anfang an überzeugt. Unser Ziel war es Namen zu finden, die genauso exklusiv sind, wie die Designs. So kamen wir zu dem Entschluss, dass wir uns an den Namen von diversen Edelsteinen orientieren möchten.

Ein Edelstein fasziniert vor allem durch sein exklusives Aussehen und den Fakt, dass er durch seine Beschaffenheit eine enorme Langlebigkeit aufweist. Verschiedene Edelsteine bestehen mehrere Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte und verlieren dennoch niemals ihren Glanz.

Genau das soll auch die Marke Diana´s Home und dessen Produkte ausmachen. Das Zusammenspiel aus Design und Qualität sorgt für ein langes Vergnügen.

Wollas

Wollas ist unsere Bestseller Kollektion bestehend aus Hochflor Teppichen in verschiedenen Designs und Farben. Der Name Wollas stammt von dem Edelstein Wollastonite. Hierbei handelt es sich um ein helles, weiß bis cremefarbenes eher kantiges Mineral.

Labra

Unsere Labra Kollektion ist auch sehr beliebt und gehört ebenfalls zu unseren Bestsellern. Bei dieser Kollektion handelt es sich um Kurzflor Teppiche in hellen Beigetönen. Das Besondere an diesen Teppichen ist der metallische Glanz in gold und silber, der sich durch das Muster des Teppichs zieht. Die Idee zu dem Namen Labra kommt von dem Edelstein Labradorit. Dieser Edelstein ist durch die metallisch schimmernde Optik besonders schön und passt daher perfekt zu den Teppichen dieser Kollektion.

Agat

Agat ist eine Kollektion bestehend aus verschiedenen Kurzflor Teppichen. Die Kollektion setzt sich überwiegend aus Beige- und Grautönen zusammen, doch die Besonderheit in diesen Modellen liegt an den dezenten Farbakzenten in blau. Dadurch wirken die Teppiche sehr spannend und verleihen jedem Raum ein Hauch von Farbe. Durch die Farbakzente ist der Name dieser Kollektion von dem blauen Agat inspiriert. Wie der Name schon sagt handelt es sich um blaues Mineral, welches Mineral-Aggregate in Drusen und Mandel Formen bildet. Da die Designs der Kollektion auch durch leichte Muster geprägt sind, hat der Name Agat optimal gepasst.

Obsidia

Die Obsidia Kollektion von Diana´s Home besteht aus verschiedenen Kurzflor Teppichen. Die Farbwelt bewegt sich in Grau- und Beigetönen und wird durch hochwertige und stilvolle Muster geziert. Alle Modelle der Obsidia Kollektion wirken sehr luxuriös und exklusiv. Der Name stammt von einem schwarzen vulkanischen Gesteinsglas mit dem Namen Obsidia. Dieses Gestein ist komplett schwarz und wirkt sehr edel. Der Name hat die Besonderheiten der Kollektion perfekt widergespiegelt und unterstrichen.

Malaki

Zu der Kollektion Malaki zählen zwei unserer schönen Outdoor Teppiche. Das Besondere an unseren Outdoor Teppichen ist, dass sie nur ein sehr geringes Gewicht haben, wodurch man die Teppich ein ihrer Position beliebig tauschen kann. Die Designs der Kollektion sind in schlichten Grautönen gehalten, allerdings findet man in einem der Modelle Farbakzente in einem gedeckten Grünton. Dementsprechend passt der Edelstein Malachite perfekt zu dieser Kollektion. Das Mineral erstrahlt in wunderschönen Grüntönen. Aufgrund dessen dient dieser Edelstein als Inspiration für den Kollektionsnamen Malaki.

Chalko

Die zweite Kollektion unserer Outdoor Teppiche ist die Kollektion Chalko. Die Modelle und Designs der Chalko Kollektion sind im Boho Stil gehalten. Die Grundfarben sind Creme- und Beigetöne, die vereinzelt mit schwarzen und blauen Details bestückt sind. Das Mineral Chalkopyrite diente als Inspiration für den Kollektionsnamen.

Rubin

Zu guter letzt haben wir noch die Kollektion Rubin, die Kollektion besteht aus zwei unterschiedlichen Orientteppichen, welche in verschiedensten Farbvarianten erhältlich sind. Der Edelstein Rubin ist mit einer der bekanntesten Edelsteine. Das typische Rot und die Bekanntheit des Minerals passen ideal zu den Eigenschaften eines Orientteppichs. Denn ein Orientteppich ist genauso wie ein Rubin mit einer der bekanntesten Teppicharten und die übliche Farbe eines Orientteppichs ist rot. Rubin schien uns daher als geeigneter Name für diese Kollektion.

Teppich Trend 2020

Teppich Trends 2020 – das solltest du nicht verpassen!

Von Jahr zu Jahr verändern sich die Trends in der Teppichwelt. In diesem Blogbeitrag findest du alles rund um die Trends von 2020.

Natürlich liegt auch bei Teppichen die Schönheit im Auge des Betrachters. Und nicht jeder Trend passt und gefällt jedem. Ausschlaggebend ist immer der individuelle Geschmack, doch ein paar Inspirationen und Ideen schaden nie.

Die nachfolgenden Trends im Jahr 2020 solltest du unserer Meinung nach auf keinen Fall verpassen.

Geometrische Muster

Schluss mit Langeweile! Dieses Jahr ist Mut zu Mustern gefragt! Egal ob Streifen, Rauten, Kreise oder abstrakte Muster, dieses Jahr ist alles vertreten.

Besonders die Kombination aus Mustern und dezenten Farben ist beliebt. Oftmals findet man auch Teppiche in einer dezenten Farbe mit metallisch glänzenden Farbakzenten in den Mustern, wie bei der Labra Kollektion von Diana´s Home.

Allerdings gibt es auch einige Modelle mit leichten Farbakzenten, diese sind aber meist Pastellfarben, wie ein helles blau oder ein leichtes grün. Durch den dezenten Einsatz von Farbe wirkt der Raum lebendiger.

Naturmaterialien

Ganz im Motto Nachhaltigkeit und Umweltbewusst stehen Teppiche aus Naturmaterialien hoch im Kurs.

Geeignete Naturmaterialien sind zum Beispiel Jute oder Wolle. Diese Teppiche haben einen natürlichen und eigenen Look, der wahrscheinlich nicht jedem gefällt. Durch die erdig oder cremefarbigen Beigetöne lassen sich diese Teppiche gut kombinieren.

Teppich Layering

In diesem Zusammenhang ist auch das Teppich Layering weit verbreitet. Auf deutsch übersetzt heißt es soviel wie das überlappen von Teppichen.

Durch die Kombination aus zwei oder mehreren verschiedenen Teppichen wird das Gesamtbild des Raumes aufgelockert und wirkt einem langweiligen Jute- oder Baumwollteppich entgegen. Teppiche aus Naturmaterialien verschaffen einen cleanen und unaufgeregten Look, der durch das Layering und die Kombination aus verschiedenen Materialien aufgelockert wird.

Outdoor Teppiche

Zu den Trends 2020 gehören natürlich auch unsere geliebten Outdoor Teppiche! Denn nicht nur in unserem Zuhause wollen wir uns wohlfühlen, auch der Balkon, die Terrasse oder der Garten soll einladend und gemütlich sein.

Um das Gesamtbild abzurunden eignet sich ein Outdoor Teppich ideal, denn er grenzt zum einen den Sitzbereich ab und zum anderen verleiht er das Gefühl von Gemütlichkeit.

Durch die robusten Fasern unserer Outdoor Teppiche sind sie sehr strapazierfähig und pflegeleicht. So braucht man keine Angst vor einem kleinen Regenschauer oder den Sonnenstrahlen haben. Ein großer Vorteil von Outdoor Teppichen ist die flexible Einsatzfähigkeit, denn diese Teppiche können sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich des Hauses genutzt werden.

Organische Formen

Dieses Jahr sollte man sich nicht nur auf rechteckige Teppiche beschränken, sondern auch mal ein Auge auf runde oder ovale Teppiche werfen.

Teppiche in organischen Formen sind nicht für jedermann etwas. Dennoch können sie ein Raum auflockern und spannend wirken lassen. Diese Art von Teppichen passt besonders gut in einen Flurbereich oder in das Schlafzimmer. Teppiche in organischen Formen können auch schön mit rechteckigen Teppichen kombiniert werden. Besonders beliebt sind runde Teppiche aus Jute, da die Kombinations aus Form und Material perfekt zusammenpasst.

Malaki Bild

Outdoor Teppiche – für Drinnen und Draußen

Ein Teppich im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse? Klingt im ersten Moment irgendwie komisch. Doch ganz im Gegenteil! Outdoor Teppiche liegen voll im Trend!

Was ist das besondere an Outdoor Teppichen?

Ein Outdoor Teppich von Diana´s Home ist ein echtes 2 in 1 Produkt, da man diese Teppiche sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich des Hauses oder der Wohnung nutzen. Durch die flache Florhöhe von nur 1 mm sind diese Teppiche strapazierfähig und leicht zu reinigen. Denn der Dreck und die Flecken können sich nicht so leicht in den Fasern festsetzen. Durch das geringe Gewicht von nur 1200 g/m² kann man die Teppiche problemlos und einfach von Drinnen nach Draußen transportieren und die Position beliebig wechseln.

 

Warum sollte man sich für einen Outdoor Teppich entscheiden?

Ein Teppich dieser Art ist besonders für Leute geeignet sie schnell Veränderung und Abwechslung brauchen, denn die Outdoor Teppiche sind wie oben bereits beschrieben perfekt dafür geeignet, da man die Position schnell und unkompliziert wechseln kann. Für Haushalte mit Haustieren und/oder Kindern sind Outdoor Teppiche ebenso geeignet, da man sie schnell reinigen kann und eine robuste Oberfläche haben.

 

Und was sollte man beim Kauf eines Outdoor Teppiches beachten?

Gerade im Außenbereich eines Hauses oder einer Wohnung sollte drauf geachtet werden, dass der Teppich nur zu klein ist, da er sonst sehr schnell untergeht. Auf einem schmalen und kleinen Balkon ist genau das Gegenteil der Fall. Hier sollte man aufpassen, dass der Teppich nicht zu groß ist, da der Balkon sonst noch kleiner wirkt.

Abgesehen davon muss bedacht werden, dass diese Teppiche zwar für den Außenbereich geeignet sind, aber dennoch gerade in den Wintermonaten im trockenen gelagert werden müssen. Ein kurzer Regenschauer oder ähnliches ist kein Problem, doch langfristige Witterungsbedingungen hält auch ein Outdoor Teppich nicht stand.

Flecken auf dem Teppich durch Kinder und Haustiere.

Flecken! Wie Sie welchen Fleck aus Ihrem Teppich rausbekommen

Teppiche dienen hauptsächlich zur Dekoration und sollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus optisch aufwerten. Doch ein Teppich ist ebenso ein Gebrauchsgegenstand, der unserem täglichen Leben ausgesetzt ist.

Egal ob Haustiere, Kinder oder eine wilde Party, ein Teppich hält vielem stand. Doch trotz der hohen Strapazierfähigkeit, kann es schnell mal passieren, dass ein paar Flecken entstehen.

Wie Sie welchen Fleck am besten behandeln können und die unschönen Flecken somit wieder aus Ihrem Teppich rausbekommen, finden Sie hier!

Flecken durch Lebensmittel

Am Morgen eine Tasse Kaffee oder am Abend ein Gläschen Rotwein? Klar, gerne. Doch die Freude verfliegt schnell, wenn das Getränk anstatt im Mund, auf dem Teppich gelandet ist. Gerade Kaffee und Rotwein sind sehr hartnäckige Flecken, da sie zum einen stark färben und zum ändern durch ihre flüssige Konsistenz in die Fasern des Teppiches einziehen. Doch keine Panik, auch solche Flecken bekommen Sie wieder aus Ihrem Teppich raus. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier!

Kaffee

Sprudelwasser mit Spülmittel, Backpulver, Gallseife oder reiner Alkohol

Rotwein

Backpulver, Sprudelwasser, Glasreiniger oder Zitronensaft mit Salz greifen

Wir kennen es doch alle, diese Ausnahmen, dass man mal auf dem Sofa isst. Gerne auch mal Nudeln mit Tomatensoße oder ganz klassisch ein Stück Schokolade. Und genau bei diesen Ausnahmen passiert es, es geht etwas daneben und fällt direkt auf den neuen Teppich. Egal ob Tomatensoße, Schokolade oder andere Fettflecken, es ist schnell passiert und verursacht oft großen Ärger.

Aber auch diese Flecken müssen nicht für immer sein, wenn Sie sie richtig behandeln. Mit welchen Mitteln Sie bei den entsprechenden Flecken vorgehen sollten:

Tomatensoße

kaltes Wasser oder lauwarmes Wasser mit Essig oder Seife

Schokolade

Eiswürfel, kaltes Wasser, warmes Wasser und Gallseife, Backpulver, Essigesenz oder Sprudelwasser

Fettflecken

Mehl, Trockenshampoo, Salzwasser

Flecken durch Körperflüssigkeiten

Vor allem Tierbesitzer kennen dieses Szenario, denn gerade Welpen oder junge Katzen sind nicht von Anfang an stubenrein. Und so kann es passieren, dass auch mal ein wenig Urin auf den Teppich gelangt.Aber auch kleine Kinder können manchmal unverhofft Körperflüssigkeiten absondern, welche dann auf den Teppich Spuren hinterlassen.

Um diese unschön aussehenden und riechenden Flecken richtig zu entfernen, empfehlen wir bei folgenden Flecken, die dementsprechenden Mittel anzuwenden.

Urin

Küchenpapier, warmes Wasser mit Spül- und Waschmittel und Wasser mit Essig gegen den Geruch

Erbrochenes

Küchenpapier, Wasser mit Gall- oder Handseife oder Rasierschaum

Blut

Kaltes Sprudelwasser

Sonstige Flecken

Gerade in der Winterzeit passiert es schnell, dass ein wenig Kerzenwachs auf den Teppich tropft. Was Sie gegen einen Wachsfleck machen können finden Sie hier.

Kerzenwachs

Staubsauger, Eiswürfel, Löschpapier und Bügeleisen oder Waschbenzin

Aber Achtung: bei all den Flecken ist es besonders wichtig sie so schnell wie möglich mit den genannten Mitteln zu behandeln, da sie mit zunehmender Einwirkzeit schwerer zu beseitigen sind.

Teppich reinigen bei hartnäckigem Matsch

Teppiche richtig reinigen – so geht´s!

Diana´s Home Teppiche gelten als äußerst strapazierfähig und pflegeleicht, doch auch unsere Teppiche müssen regelmäßig gereinigt werden, damit Sie so lange wie möglich etwas von Ihrem Teppich haben!

Ein Teppich ist tagtäglich allem möglichen ausgesetzt. Ob es einfach nur Staub, Krümel oder Fusseln sind, bei unregelmäßigem Reinigen des Teppichs setzt sich der Dreck an den Fasern ab und lässt Ihren Teppich nach einiger Zeit heruntergekommen aussehen.

Besonders Haushalte mit Kindern und Haustieren sollten Ihren Teppich regelmäßig und richtig reinigen, um einen schnellen Verschleiß entgegenzuwirken.

Regelmäßig Staubsaugen

Regelmäßiges Saugen ist das A und O, um einen Teppich zu reinigen und normale Verschmutzungen zu entfernen. So wird verhindert, dass Staubpartikel, Tierhaare oder sonstiger Schmutz tief in die Fasern gelangen. Wichtig ist, dass ein Staubsauger ohne Bürstenaufsatz verwendet wird, um die Fasern nicht zu stark zu strapazieren. Da allerdings beim Staubsaugen meist nur der oberflächliche Schmutz entfernt wird, sollten Sie Ihren Naturfaserteppich oder Kunstfaserteppich zusätzlich ausklopfen.

Vorsicht: Ein Seidenteppich sollte aufgrund des empfindliches Materials nicht abgesaugt werden. Stattdessen sollten Sie mit einer weichen Bürste den Schmutz in Strichrichtung aus dem Teppich bürsten.

Ausklopfen und Ausschütteln

Damit Ihr Teppich lange strahlt ist es hilfreich, ihn regelmäßig auszuschütteln und abzuklopfen. Da der Staubsauger nur die oberflächlichen Verschmutzungen entfernt, sollte der Teppich regelmäßig ausgeklopft werden. Am besten eignet sich dafür ein Balkon oder Garten. Falls diese Möglichkeit für Sie nicht in Frage kommt, können Sie Ihren Teppich alternativ auch über den Esstisch oder die Fensterbank legen.

So lassen sich viele Verschmutzungen und Bakterien, die es sich bereits gemütlich gemacht haben, entfernen. So werden viele Verschmutzungen entfernt und Ihr Teppich kann wieder Luft holen. Falls sich – trotz gründlichem Staubsaugen und Abklopfen – hartnäckiger Schmutz auf und in den Fasern eines Sisalteppichs einfach nicht verabschieden möchte, sollten Sie diesen mit einem stumpfen Gegenstand z.B. einem Löffel abkratzen und anschließend absaugen.

Für die extra Frische

Wie wäre es mit frischer Luft für Ihren Teppich? Damit Ihr Teppich wieder besser durftet, empfiehlt es sich ca. alle vier Monate den Teppich für ein bis zwei Tage an die frische Luft zu hängen und diesen mehrmals auszuklopfen – natürlich sollte es trocken sein! Mit dieser Methode erhält Ihr Teppich nicht nur einen echten Frischekick, auch Verschmutzungen werden dabei entfernt.

Weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Teppichreinigung finden Sie auf www.schlafzimmer.de.